Das Dorf Brienz/Brinzauls rutscht momentan mit etwa 1.5 m pro Jahr talwärts Richtung Albula. Zudem besteht eine Gefährdung durch Stein- und Blockschlag- sowie mögliche Berg- und Felssturzereignisse. Die gegenwärtige Entwicklung in Brienz/Brinzauls ist für Bewohner, Versorgungs- und Infrastrukturbetreiber nicht mehr tragbar und verlangt nach Massnahmen, welche eine möglichst rasche und langanhaltende Verbesserung der Situation bringen.
Winterthur, die sechsgrösste Schweizer Stadt, erlangte durch grosse Unternehmen wie Sulzer, Rieter oder Geilinger internationale Berühmtheit. Allein das Sulzer Areal ist flächenmässig mit der Altstadt gleichauf. Seit den 1980er Jahren hat Winterthur einen grossen Wirtschaftsumbruch erlebt, weg von der Maschinen- hin zur Dienstleistungsindustrie. Das ehemalige Sulzer Areal wird seit den 1990er Jahren umgebaut und umgenutzt. Es entstehen neue Wohnungen, Freizeitanlagen, Schul- und Geschäftseinrichtungen.
Programm:
12 Uhr –13 Uhr Exkursion Klinik Gut
ab 13 Uhr optionales Mittagessen
Führung (ca. 45 - 60 Minuten) durch Carmen Mathis, Standortleitung Nordbünden, KLINIK GUT AG und
Valentin Bearth, Prof. dipl. Arch. ETH / BSA / SIA, Bearth & Deplazes Architekten AG
Treffpunkt:
Eingangshalle (Atrium), KLINIK GUT AG
Steigstrasse 12, 7306 Fläsch
Programm
17.00 Treffpunkt Nordic House, Biathlon Arena Lenzerheide. Anreise individuell
17.00 – 17.45 Vorstellung Nordic House durch Architekt Pablo Horváth
Projektentwicklung / Holzelementbauweise durch Enrico Uffer (Uffer AG)
Statisches Konzept durch Bauingenieur Thomas Nadig (Bänziger Partner AG)
17.45 – 18.30 Baustellenrundgang
18.30 – 19.15 Apéro
Mai 2016
Exkursion
21.5.16 | 10.30-12.30 Uhr | Via Principala 54, 7031 Laax